Um das Jahr 965 n. Chr. wurde im byzantinischen Reich eine neue Goldmünze eingeführt, der Histamenon.
Er wiegt ca. 4,5 Gramm und ist schüsselförmig ausgeprägt. Eine weitere Bezeichnung für den Histamenon ist Skyphat (altgriechisch „skyphos“ – Trinkschale). Der Goldgehalt liegt bei 955-980/1000 und ist damit reiner als ein Vreneli. Während des 11. Jahrhunderts wurde der Goldgehalt immer weiter reduziert, bis der Histamenon im frühen 12. Jahrhundert nur noch aus Bronze bestand.
Der grosse Rohling (Schrötling) ermöglichte die künstlerische Steigerung der bildlichen Darstellung. Zumeist handelt es sich um Christusdarstellungen, zusammen mit dem regiereden Kaiser. Christliche Attribute wie das Stufenkreuz, der Kreuzglobus sind gängige Motive. Die Münzstätte ist Konstantinopel (heute: Istanbul).
Bei der dargestellten Münze handelt es sich um eine Beispielabbildung. Sie erhalten ein antikes Original in vergleichbarer Qualität. Antike Münzen wurden von Hand gefertigt, daher ist jedes Stück ein Unikat. Die Münzen können am Schalter in unserem Verkaufsgeschäft besichtigt werden.
Degussa bietet Ihnen die Möglichkeit, original byzantinische Goldmünzen mit einem Alter von über 900 Jahren zu erwerben.
Verpackungsart | - |
---|---|
Herkunftsland | - |
Raugewicht | 4.5 |
Feinheit | 955.0 |